Die Welt will betrogen sein
- Die Welt will betrogen sein
Die Welt will betrogen sein
Diese
Redensart wird gerne entschuldigend in Fällen zitiert, in denen jemand mit Versprechungen, die er nicht halten kann, falsche Hoffnungen erweckt oder in denen sich jemand Vorteile verschafft und es dabei mit der
Ehrlichkeit nicht so genau nimmt o. Ä. Zum ersten Mal belegt ist die Redensart in der Verssatire »Das Narrenschiff« (1494) des Dichters (und Juristen)
Sebastian Brant (1457-1521), in der Laster und Torheiten von Personen, Berufen und Ständen in
Gestalt von Narren dargestellt sind. Die lateinische Form
Mundus vult decipi taucht dann etwas später (1533) in der
Schrift »Paradoxa« des Dichters (und Predigers) Sebastian Franck (1499-1542 oder 1543) auf und wird später oft durch einen Zusatz erweitert:
Mundus vult decipi, ergo decipiatur, auf Deutsch: »Die Welt will betrogen sein, also soll sie auch betrogen werden.«
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Die Welt will betrogen sein. — См. Обманом города берут … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
Die Welt (Zionismus) — Die Zeitschrift Die Welt, gegründet von Theodor Herzl im Mai 1897[1] in Wien, wurde in der Zeit von 1897 bis 1914 zum Zentralorgan der Zionistischen Bewegung. Herausgegeben von Paul Naschauer (de iure)[2], Berthold Feiwel[3], A. H. Reich, Leopold … Deutsch Wikipedia
Die Kartenlegerin — ist ein Schwank von Wilfried Wroost, der durch die Fernsehaufzeichnung des Ohnsorg Theaters bekannt wurde. Als Sondersendung zur ARD Fernsehlotterie wurde die Ausstrahlung von 14. September 1968 bundesweit bekannt. Regie führte Hans Mahler. Die… … Deutsch Wikipedia
Welt — 1. A Wearelt as trinj üsch n Hingsthaad, man egh üschen Pankuuk. – Johansen, 29. Die Welt ist rund wie ein Pferdekopf, aber nicht wie ein Pfannkuchen. 2. Ade Welt, du bist mir langweilig, ich gehe ins Kloster. – Klosterspiegel, 24, 16. 3. Ade… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Die Legende von Sigurd und Gudrún — (englischer Originaltitel: The Legend of Sigurd and Gudrún) ist ein Erzählgedicht von J. R. R. Tolkien. Das Buch wurde weltweit am 5. Mai 2009 durch Houghton Mifflin Harcourt und HarperCollins veröffentlicht. Von Tolkien während 1920er und 1930er … Deutsch Wikipedia
Die Simpsons (Episoden) — Diese Liste der Simpsons Episoden enthält alle Episoden der US Amerikanischen Zeichentrickserie Die Simpsons, sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. In mehr als 20 Jahren wurden insgesamt über 420 Episoden in 20 Staffeln und 48… … Deutsch Wikipedia
Die Dämonischen — Filmdaten Deutscher Titel Die Dämonischen Originaltitel Invasion of the Body Snatchers … Deutsch Wikipedia
Die Wildente — (1884, Orig. norweg.: Vildanden) ist ein Schauspiel in fünf Akten von Henrik Ibsen. Es zählt zu den bekanntesten Stücken der skandinavischen Dramatik. Der Protagonist des Stücks, Gregers Werle, kehrt nach Jahren zurück in sein Elternhaus. Lange… … Deutsch Wikipedia
Die Kinder Hurins — Die Kinder Húrins (englischer Originaltitel: The Children of Húrin) ist ein auf die unvollendete Geschichte Narn I Chîn Húrin (deutsch: Die Geschichte der Kinder Hurins) des englischen Schriftstellers J. R. R. Tolkien basierender Roman. Es wurden … Deutsch Wikipedia
Die Kinder Húrins — (englischer Originaltitel: The Children of Húrin) ist ein auf der unvollendeten Geschichte Narn I Chîn Húrin (deutsch: Die Geschichte der Kinder Hurins) des englischen Schriftstellers J. R. R. Tolkien basierender Roman. Es wurden unterschiedliche … Deutsch Wikipedia